Sie vertreten Ihre Firma zum Thema Sprachentraining und/oder internationale Kommunikation.
Die Mitgliedschaft gewährt Zugang zu den Tagungen und Arbeitskreisen, zur Know-How-Sharing Mailing-List der Mitglieder sowie zum internen Bereich der ERFA Website.
Sie können an einer Tagung des Netzwerks ERFA wirtschaft sprache als Gast teilnehmen. Die Teilnahme an weiteren Tagungen erfordert eine registrierte Mitgliedschaft. Die Aufnahme als Mitglied erfolgt auf Antrag und wird von Vorstand und Beirat entschieden.
Die Tagungen werden wechselseitig von den Mitgliedsunternehmen ausgerichtet.
Die aktive Teilnahme daran ist Bedingung für eine Mitgliedschaft.
Bitte wenden Sie sich wegen einer Tagungsteilnahme an die Wissenschaftliche und Organisatorische Betreuung WOB:
Dr. Christina Kuhn
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Tel: +49 (0) 36 41 - 944 354
Fax: +49 (0) 36 41 - 944 362
E-Mail: christina.kuhn@uni-jena.de
Verlage, Trainer oder Sprachtrainingsinstitute können nicht Mitglied des Netzwerkes werden. Sofern ein Unternehmen Trainer oder ein Institut beauftragt, es im Netzwerk zu vertreten, können diese als Mitglieder akzeptiert werden.
Darüber hinaus können Verlage und Trainer jedoch als Referenten zu Tagungen eingeladen werden.